Produkt (Mathematik)

Unter einem Produkt versteht man das Ergebnis einer Multiplikation sowie auch einen Term, der eine Multiplikation darstellt. Die verknüpften Elemente heißen Faktoren.

In diesem Sinne ist die Multiplikation eine Abbildung der Form

wobei man das Produkt von und meist als notiert. Sowohl , das Ergebnis, als auch , der Term, wird als Produkt von und bezeichnet.

Abgeleitet vom lateinischen Wort producere in der Bedeutung (her-)vorbringen ist „Produkt“ ursprünglich die Bezeichnung des Ergebnisses einer Multiplikation zweier Zahlen (von lat.: multiplicare = vervielfachen).[1] Die Verwendung des Malpunktes geht auf Gottfried Wilhelm Leibniz zurück, das alternative Symbol auf William Oughtred.[2]

  1. Auftreten in Albertus Magnus’ Metaphysicorum in der Form productum, so Jeff Miller: Earliest Known Uses of Some of the Words of Mathematics (P) mit Verweis auf The Oxford English Dictionary, Second Edition (abgerufen am 10. Mai 2023.)
  2. Steven Schwartzman: The Words of Mathematics. An Etymological Dictionary of Mathematical Terms Used in English. Verlag MAA, 1994. ISBN 0-88385-511-9. Google Books, abgerufen am 10. Mai 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy